Sie möchten Ihre Ausbildungskompetenz zu einem spezifischen Thema erweitern? Dann heiße ich Sie herzlich in einem der fünf Live Online Training willkommen! Jedes Training dauert einen Tag und hat einen klaren thematischen Fokus: Von rechtlichen Grundlagen bis Gesprächsführung sind die wesentlichen Themenfelder für eine erfolgreiche Ausbildung abgedeckt. Unten finden Sie kurze Beschreibungen der angebotenen Themen.

Zu den Terminen geht es hier.

Was ist Ihr Nutzen?

  • Sie lernen Ausbildende aus anderen Unternehmen kennen und können sich mit ihnen vernetzen.
  • Sie erhalten praxiserprobte Vorlagen und hilfreiche Merkblätter kostenfrei dazu und sparen somit Zeit im Ausbildungsalltag.
  • Sie probieren die neuen Lerninhalte gleich selbst aus und werden somit inspiriert für Ihre Praxis.
  • Sie bekommen Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
  • Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung für Ihren Arbeitgeber*in.

Themen

(1) Rechtliche Grundlagen der Ausbildung einfach erklärt

Wer junge Menschen ausbilden möchte, sollte die wichtigsten gesetzlichen Regelungen kennen! In diesem Training schauen wir uns die unter anderem die wichtigsten Inhalte des Berufsbildungsgesetz (BBiG) an. Außerdem schauen wir uns an, was bei Arbeits- und Pausenzeiten von Auszubildenden zu beachten ist. Keine Sorge: Es wird anschaulich, praxisorientiert und leicht verdaulich!

MEHR INFOS

(2) Nachwuchskräften einen erfolgreichen Start ermöglichen (Onboarding)

Die ersten Tage im Ausbildungsbetrieb entscheiden darüber, ob eine Nachwuchskraft bleibt oder geht! Daher sollten Sie viel Sorgfalt in die Einarbeitung ins Unternehmen und Integration ins Team legen. Wir gehen unter anderem der Frage nach, WAS alles zu planen ist. Das ist aber nur die halbe Miete, denn das WIE wir mit den jungen Menschen umgehen wird immer wichtiger.

MEHR INFOS

(3) Smart ausbilden XXL – der Methodentag für Ausbilder*innen

Die aktuellen Auszubildenden ticken anders als die bisherigen: Sie sind anspruchsvoll, brauchen Abwechslung und wollen modern ausgebildet werden. Da reicht die 4-Stufen-Methode oder das Lehrgespräch nicht mehr aus… In diesem Training erweitern Sie Ihr Repertoire an Ausbildungsmethoden und bringen so mehr Spaß für Sie und Ihre Azubis in die Ausbildung.

MEHR INFOS

(4) Neue Medien in die Ausbildung integrieren – der Medientag für Ausbilder*innen

Digitale Helfer sind in unser Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wie kann man das Smartphone sinnvoll in die Ausbildungsarbeit integrieren? Die Antwort finden Sie in diesem Training. Außerdem schauen wir uns nützliche Apps an, die Ihnen den Ausbildungsalltag erleichtern. So macht es allen mehr Spaß. Stärken Sie jetzt Ihre Medienkompetenz!

MEHR INFOS

(5) Gespräche mit Nachwuchskräften erfolgreich führen

Sie denken Sie haben sich klar ausgedrückt…aber das Verhalten der Nachwuchskraft spricht eine andere Sprache. Als Ausbildende führen Sie viele Gespräche. Aber worauf müssen Sie dabei achten, damit das Gespräch die gewünschte Wirkung erzielt? Wir beschäftigen uns in diesem Training intensiv mit dem Beurteilungs- und Kritikgespräch.

MEHR INFOS

Paketangebot

Sie interessieren sich für ALLE FÜNF Themen?
Wenn Sie alle fünf Trainings mit über 30 Lernstunden auf einmal buchen, erhalten Sie satte 18% Rabatt.

Anstelle von 1.225 EUR zahlen Sie nur 1.000 EUR!

Jetzt buchen

An wen richten sich die Online Trainings? (Zielgruppen)

Die Trainings richten sich an alle Personen, die Auszubildende oder andere Nachwuchskräfte (wie z.B. Studierende, Trainees oder neue Beschäftigte) auf ihrem Lernweg begleiten. Egal ob sie kaufmännische, technisch-gewerbliche oder andere Berufe ausbilden: Sie geben Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten weiter. Für folgende Zielgruppen sind die Trainings ideal:

  1. Ausbilder*innen mit oder ohne Ausbilderschein (AEVO/AdA) , die ihr Wissen punktuell vertiefen oder auffrischen möchten.
  2. Ausbildungsbeauftragte, die in ihrem Team die Qualität der Ausbildung überwachen.
  3. Ausbildende Fachkräfte, die ihr spezifischen Fachwissen oder Fertigkeiten weitergeben möchten.
  4. Lehrende Personen, die sich Anregungen für Ihren Unterricht im Klassenverband holen möchten.
  5. Personaler*innen, die im Ausbildungsumfeld arbeiten.
  6. Geschäftsführungen, Inhaber und Führungskräfte, die Auszubildende in ihrem Team aufnehmen sollen.

Wenn Sie mehrere Personen in Ihrem Unternehmen schulen lassen wollen, gibt es auch die Möglichkeit, ein Firmentrainings zu buchen.

Schnupper Training (kostenfrei):
Smart ausbilden - wie geht das?

Wenn Sie noch unentschlossen sind oder sich einen besseren Eindruck verschaffen möchten, nehmen Sie gerne an einem der kostenfreien Schnupper Trainings teil. Hier lernen Sie Mark Prévoteau und seinen Trainingsstil persönlich kennen. In 90 Minuten lernen Sie drei digitale Methoden kennen. Am Ende des Termins können Sie offene Fragen zu den Trainingsangeboten stellen.

MEHR INFOS

Wie muss ich mir ein Live Online Training von pré vorstellen?

Ein Live Online Training oder auch Webinar genannt, findet digital via Zoom statt. Sie können also bequem von zu Hause oder Ihrem Büro teilnehmen. Den Einladungslink erhalten Sie nach Ihrer Buchung/Bezahlung. In einer kleinen Lerngruppe von maximal 12 Personen beschäftigen wir uns den ganzen Tag mit dem Schwerpunktthema. Ein Wechsel zwischen Input, Übungen und Reflexion ist mir dabei ganz wichtig, damit Ihr Praxistransfer gelingt.