Skip to main content

„Herzlich willkommen… hier sind dein Stift und dein Block.“
LAAAAAANGWEILIG!!!

So begrüßen wir heute also die Generation Z? Ernsthaft?
Mach’s mal anders! Damit hebst du dich von den anderen Unternehmen ab!

Wenn du willst, dass deine Nachwuchskräfte vom ersten Tag an mit Augenrollen durch die Einführungswoche laufen – bitte sehr. Aber wenn du sie wertschätzen, abholen und ans Unternehmen binden willst, dann darf dein Geschenk mehr sein als ein Standard Give-Away mit deinem Logo.

Die jungen Talente von heute ticken anders. Sie wollen Sinn, Stil und Substanz – und merken sofort, ob du dir Mühe gegeben hast oder nur den Lagerbestand leeren willst.

🎁Gute Willkommensgeschenke:

• erzählen eine Geschichte
• passen zum Unternehmen
• und unterstützen den Ausbildungsalltag – ganz gleich, ob im Büro, in der Werkstatt oder an der Uni.

Egal ob Lern-Tools, Gesundheitsgadgets oder persönliche Erinnerungsstücke:

Wer klug schenkt, investiert in Motivation und in Bindung.

🩹1. Sticker-Sammlung mit Humor

Inhalte:

• Set aus Stickern mit humorvollen Sprüchen oder Worten
• Wortspiele oder verballhornte Begriffe aus dem Unternehmenskontext
• Stilistisch modern, ironisch, leicht frech

Nutzen für Azubi:

• Fördert Identifikation auf augenzwinkernde Weise
• Bringt Spaß in den Ausbildungsalltag (z. B. auf Laptop, Spind)

Nutzen für Unternehmen:

• Emotionalisierung der Arbeitgebermarke
• Storytelling-Tool mit hoher Social-Media-Tauglichkeit

📢 Story:
„Weil ein Sticker manchmal mehr sagt als jedes Onboarding-Video.“

💻2. Tablet mit Pen und Tasche

Inhalte:

• Hochwertiges Tablet inkl. Digitalem Pen
• Transporttasche (robust & stylisch)
• Vorinstallierte Apps: Lern-Apps, Unternehmens-Apps, Nachschlagewerke

Nutzen für Azubi:

• Mobile, moderne Lernumgebung
• Kombiniert handschriftliches Denken mit digitalem Workflow

Nutzen für Unternehmen:

• Zeigt Investitionsbereitschaft in Bildung
• Positionierung als zukunftsorientierter Arbeitgeber

📢 Story:
„Dein digitales Gedächtnis für Ausbildung, Projekt und Prüfung.“

😎3. Fancy Accessoires

Inhalte:

• Basecap mit individuellem Design
• Statement-Socken im Unternehmensstil
• Sonnenbrille mit dezentem Branding

Nutzen für Azubi:

• Alltagsnutzen + cooles Zugehörigkeitsgefühl
• Modische Alternative zu klassischen Azubi-Shirts

Nutzen für Unternehmen:

• Sichtbare Markenbindung im Freizeitkontext
• Hoher Identifikationswert auf Social Media

📢 Story:
„Sieht gut aus an dir!“

🖇️4. Bag Charms zum Sammeln

Inhalte:

• Kleine Anhänger oder Armbänder mit Symbolen (z. B. „Teamplayer“, „Feedbackgeber“, „Meilenstein erreicht“)
• Verleihung bei besonderen Ereignissen oder Erfolgen

Nutzen für Azubi:

• Sichtbare Anerkennung und persönlicher Fortschrittsanker
• Sammel- und Erinnerungswert

Nutzen für Unternehmen:

• Gamification trifft Teambuilding
• Emotionalisierung von Entwicklung & Lernfortschritt

📢 Story:
„Weil Wertschätzung an den Schlüsselbund gehört.“

👟5. Sneaker in Unternehmensfarben

Inhalte:

• Limitierte Edition
• in CI-Farben
• Logo nur dezent – z. B. auf der Innensohle

Nutzen für Azubi:

• Stylisch, tragbar, alltagstauglich
• Cooles Signal: „Ich bin Teil von etwas Größerem“

Nutzen für Unternehmen:

• Employer Branding auf Augenhöhe
• Aufmerksamkeit intern wie extern garantiert

📢 Story:
„Corporate Identity fängt mit einem guten Stand an.“

🏷️6. Schlüsselanhänger mit Ortungsfunktion

Inhalte:

• Bluetooth-Tracker (z. B. „Tile“ oder „AirTag“-Alternative)
• App zur Ortung von Schlüssel, Tasche oder Koffer
• Personalisierbar mit Namen

Nutzen für Azubi:

• Praktisch im Alltag
• Findet Schlüsselbund (oder andere wichtige Dinge) wieder

Nutzen für Unternehmen:

• Modernes, nützliches Give-away mit Aha-Effekt
• „Digitale Fürsorge“ sichtbar gemacht

📢 Story:
„Weil verlieren menschlich ist – und finden smart.“

📱7. Smartphone-Kit

Inhalte:

• Handystuhl für den Schreibtisch
• Black Screen-Folie (Sichtschutz -> Datenschutz)
• 3m langes Schnell-Ladekabel
• magnetische Powerbank
• Schutzhülle im dezenten Corporate Design oder mit frechem Spruch

Nutzen für Azubi:

• ausgestattet für Lernen & Arbeiten mit Smartphone
• Datenschutz und Alltagstauglichkeit garantiert

Nutzen für Unternehmen:

• Verbindet Arbeitsmittel mit Lifehacks
• Positionierung als digital-affiner Ausbildungsbetrieb

📢 Story:
„Das Upgrade für dein Smartphone.“

🏋️‍♀️8. Retro Sport Bag

Inhalte:

• Sporttasche im Retro-Design
• FitBit light
• schnelltrocknendes Handtuch
• Duschgel
• Jogging-Handyhalter
• Thermo- oder Sportjacke

Nutzen für Azubi:

• Motiviert zu Sport & Ausgleich
• Zeigt, dass Gesundheit Teil der Unternehmenskultur ist

Nutzen für Unternehmen:

• Sichtbares Bekenntnis zur Azubi-Fürsorge
• Aktivierende Arbeitgebermarke mit Gesundheitsbezug

📢 Story:
„Weil fitte Azubis die besseren Talente sind.“

🎧9. Noise Cancelling Kopfhörer

Inhalte:

• Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung
• Karton-Box mit Slogan oder Branding

Nutzen für Azubi:

• Hilft beim konzentrierten Arbeiten – ob in WG, Berufsschule, Bahn oder Büro
• Fördert Fokus und mentale Ruhe

Nutzen für Unternehmen:

• Hochwertiges, daily-use Geschenk mit echtem Effekt
• Unterstützt hybride Lernsituationen und Online-Trainings

📢 Story:
„Weil du beim Lernen deinen Personal Space brauchst.“

📙10. Remarkable Paper Pro

Inhalte:

• Digitales Schreibtablet mit echtem Papiergefühl
• Synchronisierbar mit Cloud -> perfekt um handschriftliche Notizen zu digitalisieren

Nutzen für Azubi:

• Kombiniert Denken mit Technologie
• Von der Hand in den Kopf: Verbessert das Behalten von gelernten Inhalten

Nutzen für Unternehmen:

• High-End-Geschenk mit Innovationsfaktor
• Positionierung als zukunftsorientiertes Unternehmen

📢 Story:
„Weil Mitschreiben heute smarter geht.“

Fazit

Egal ob kleines Symbol oder High-End-Gadget:

Wer Azubis heute gewinnen, halten und begeistern will, muss mehr tun als Standard. Ich hoffe, ich konnte dich etwas inspirieren!

Denn am Ende zählt: Was du gibst, zeigt, wie viel dir dein Nachwuchs wert ist.

Es ist an der Zeit, mal anders zu schenken. Denn die Generation Z ist anders.

Was hast du für Geschenke für deine Nachwuchskräfte vorbereitet?

Leave a Reply