Skip to main content

Wussten Sie, dass die meisten Nachwuchskräfte Ihre Entscheidung den Betrieb zu verlassen, bereits in der ersten Woche innerlich fällen? Ein gelungener Start legt den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung und bindet die Nachwuchskräfte ans Unternehmen. Viele Betriebe stecken hier wenig Energie hinein und sind sich der negativen Folgen kaum bewusst.

Kennen Sie eine der folgenden Situationen?

  • Es fällt Ihnen schwer, alle Ausbildungsplätze zu besetzen und generell Nachwuchskräfte zu rekrutieren.
  • Der Fachkräftemangel ist auch in Ihrem Betrieb angekommen.
  • Bewerbende unterschreiben einen Arbeitsvertrag und erscheinen am ersten Tag einfach nicht.
  • Nachwuchskräfte brechen ihre Ausbildung im ersten Jahr ab.
  • Es herrscht eine hohe Fluktuation in Ihrem Unternehmen.

Dann passt dieses Training genau!

Nr.
W2
Thema
Nachwuchskräften einen erfolgreichen Start ermöglichen (Onboarding)
Investition
245,- EUR (zzgl. Ust.)
Termine
17.07.2023 | 9 – 16 Uhr
Lernform
Live Online Training
Ort
Zoom
JETZT BUCHEN

Optimieren Sie Ihre Einarbeitungsphase und binden dadurch Nachwuchskräfte langfristig an Ihr Unternehmen!

Ihr Nutzen

Sie lernen, sich gut auf Nachwuchskräfte (Auszubildende, Studierende, Berufseinsteigende) vorzubereiten. Dabei behandeln wir, wie ein gutes Einarbeitungskonzept mit wirksamen Maßnahmen aussehen kann (Best-Practice-Beispiele).

Sie reflektieren Ihre eigenen Erwartungen an den Nachwuchs und lernen diese zielgruppengerecht zu kommunizieren. Wir analysieren gemeinsam die Anspruchshaltung der jungen Generation und welche Werte dahinter stecken. Durch die neuen Erkenntnisse können Sie damit Generationenkonflikte besser vorbeugen.

Sie erhalten einen Überblick der Einarbeitungsphasen und was je spezifischer Phase zu beachten ist. Insbesondere die Zeit zwischen Vertragsunterschrift und Startdatum, der erste Tag und die erste Woche schauen wir uns im Detail an. Außerdem üben Sie praktisch, wie ein erfolgreiches Begrüßungsgespräch geführt wird.

Inhalte

Hier die Inhalte und Lernziele in Kurzform:

  • Vorbereitung auf Azubis
  • Werte kennen & Erwartungen abgleichen
  • Unterschiedliche Generationen und ihre Bedürfnisse
  • Begrüßungsgespräche erfolgreich führen
  • Den perfekten 1. Tag planen & durchführen

Wann ist dieses Training für Sie geeignet?

Das Training ist besonders geeignet, wenn Sie sich Ihre Maßnahmen der Einarbeitung (Onbaording) und Bindung optimieren möchten. Es eignet sich wunderbar für Personen, die in der Ausbildung, Personalentwicklung oder anderen Personalabteilungen arbeiten. Aber auch für Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen ist dieses Training hilfreich.

Zielgruppen

  • Ausbildende Fachkräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen
  • Personen, die als Paten von Nachwuchskräften (Studierende, Neueinstellungen) fungieren
  • Ausbilder*innen, die ihre methodischen Fähigkeiten verbessern möchten
  • Personen aus großen Unternehmen, die ein offenes Training suchen, weil es intern hierzu keine Angebot gibt
  • Menschen, die den Einarbeitungsprozess und die Bindung in ihrem Unternehmen verbessern möchten
❜❜
Eine Investition in dich selbst zahlt sich immer aus.
Mark Prévoteau
Ihr Trainer
Nr.
W2
Thema
Nachwuchskräften einen erfolgreichen Start ermöglichen (Onboarding)
Investition
245,- EUR (zzgl. Ust.)
Termine
17.07.2023 | 9 – 16 Uhr
Lernform
Live Online Training
Ort
Zoom
JETZT BUCHEN